Zum Inhalt springen

Produktvorstellung: Der neue „Clipper“ MM Tonabnehmer

JICO (NIPPON PRECISION JEWEL INDUSTRY CO., LTD., Headquarters: Mikata District, Hyogo Prefecture; President: Yukihiro Nakagawa) ist eine japanische Firma, die auf Entwicklung und Herstellung für Schallplattenspielerprodukte spezialisiert ist. Wir, die PZV GmbH aus Falkensee, freuen uns, ihnen JICOs neues, selbst entwickeltes Produkt vorzustellen:

Den MM-Tonabnehmer „Clipper“, verfügbar ab ende Oktober 2024.

„Ein hochwertiges Modell“

Die 30-Jährige Vision

Seit 1966 produziert JICO Tonnadeln. Nun, nach fast 60 Jahren, besitzen sie eine konstante Nachbau-Tonnadelproduktion. Im April 2021 konnte JICO nach drei Jahren Entwicklungszeit voller Stolz seine Nachbau Tonabnehmer für die „SHURE 44“ Serie präsentieren, im November des selben Jahres ein Replica der entsprechenden Ersatz-Tonnadel. Den Anstoß hierzu gab SHURE durch die Bekanntgabe der Einstellung seiner eigenen Produktion im Mai 2018.

Durch sorgfältige Entwicklung gelangen JICO bei beiden Produkten originalgetreue Replikate. Auch wenn nach einer umfassenden Produktpalette gestrebt wird, handelt es sich hier immer noch um Nachbauten. Die Vision von JICO für die Zukunft lautet:

„Wir wollen uns von einem
Nachbau-Tonnadelhersteller
zu einem vollwertigen Hersteller
für Abtastsysteme entwickeln.“

MM-Tonabnehmer „Clipper“

Innerhalb der letzten 30 Jahre hat sich auf dem Tonnadelmarkt eine deutliche Entwicklung gezeigt, denn die Vielseitigkeit der Bestellungen ist immer mehr zurückgegangen. Die Erklärung ist einfach: Wenn keine Ersatz-Tonabnehmer existieren, werden die zugehörigen Tonnadeln irgendwann auch nicht mehr verkauft.

In der 90er Jahren, als die Musikindustrie mit großen Schritten von analog auf digital wechselte, brannte das Feuer für Schallplatten bei JICO stetig weiter und die Arbeit wurde von einem kleinen, sehr passionierten Team fortgeführt. Wer konnte damals schon ein erneutes Wiederaufleben der analogen Tonträger in den 2020er Jahren erahnen? In 30, vielleicht 50 Jahren schaut JICOs Team womöglich auf die eigene Geschichte zurück und lässt sich durch die heutigen Herausforderungen inspirieren, jene von morgen zu meistern.

Die Bedeutung des Namens „Clipper“

Kurz nach der Veröffentlichung der SHURE 44 Tonabnehmer von JICO im Jahr 2021 entschied man sich, ein neues MM-System vollständig selbst zu entwickeln. Von diesem Moment an begann sich die Herangehensweise nach der Suche des „JICO-Sound“ zu ändern. Während die Herstellung von Replikaten ein klares Ziel darstellt, fing JICO dieses Mal bei Null an.

Nach einem Jahr der grundlegenden Evaluierung kamen im Jahr 2022 die Produktplanungsteams wiederholt in Meetings zusammen, um die Grundstruktur und die Spezifikationen festzulegen. Prototypen wurden entwickelt und getestet. Bei einem Geschäftsessen mit einem Musiker stellte JICO die frage:

„Welchen Klang sollten wir anstreben?“

Nach einigen Monaten gab er diesen Rat:

„Warum strebt ihr nicht einen Klang an,
der die einzigartige natürliche Umgebung
der San’in-Region widerspiegelt,
in der eure Fabrik steht?“

Dieser eine Kommentar entfachte ein lebendiges und stimmiges Bild bei den Entwicklern, und plötzlich fügte sich alles zusammen. Diese Höreindrücke wurden zum Kern von JICOs Suche nach einem originellen Klang:

Das süße Vogelgezwitscher, das im Frühling von den Kirschblütenzweigen im Hof der Fabrik herüberweht;

das Geräusch eines Drachens, der anmutig durch den endlosen blauen Sommerhimmel gleitet;

das Rascheln schwerer Reishalme im Herbst;

und das donnernde Aufschlagen der Wellen des Japanischen Meeres gegen die Felsen in den rauen Wintermonaten.

Der Name „Clipper“ wurde inspiriert durch die „Pan American Airways“ (Pan Am), eine in den 1930er bis 1980er Jahren sehr einflussreiche und angesehene Fluggesellschaft aus den USA. Pan Am hat die „Clipper-Class“ eingeführt, den Vorgänger der heute gängigen „Business Class“

Die Benennung für dieses Produkt soll die Positionierung auf dem Markt zum Ausdruck bringen: Im Vergleich zu Standard-Tonabnehmern aus dem Massenmarkt vertritt der Clipper die nächsthöhere Klasse.

Fusion vergangener Spitzenleistungen:

Ein zeitloser und doch frischer Klang

Das weltweit erste „Dual-Fit-Modell“

Der „Clipper“ bringt mit seiner Originalnadel den optimalen JICO-Sound. Während der Entwicklung kristallisierte sich der Ansatz heraus, ihn zusätzlich mit den SHURE 44 Tonnadeln kompatibel zu machen. JICO Ersatztonnadeln der 44er Serie mit ND (NUDE) Spitze, SD (Synthetic Diamond) Spitze, MORITA (Nadelträger aus Holz), SAS und SHURE-Originalnadeln wurden eingehend mit dem „Clipper“ getestet. Jede Kombination bietet sein ganz eigenes Klangerlebnis, die Möglichkeiten sind faszinierend und laden zum ausprobieren ein.

Bis jetzt hat kein Tonabnehmer diese Vielseitigkeit geboten (zumindest nicht offiziell). JICO freut sich, Ihnen eine neue Möglichkeit zu bieten, alte Schallplatten zu genießen und das klassische Hörerlebnis neu zu interpretieren.

Der weltweit erste konische S-Nadelträger

Um die Masse der Nadelspitze zu senken und eine originalgetreuere Klangreproduktion zu erreichen, haben bereits in der Vergangenheit Hersteller wie AUDIO EMPIRE oder SWING (Japan) mit konischen, also sich von der Basis bis zur Spitze hin verjüngenden Nadelträgern gearbeitet.

JICO hat dieses konische Design mit SHUREs „S-Nadelträger“ Form kombiniert, um den besten Sound vergangener Innovationen miteinander zu vereinen. Ein frischer und kraftvoller Klang für ein zeitloses Hörerlebnis.

Die bewährte NUDE-Abtastspitze

Für die Fertigstellung der Spezifikationen mussten sich die Entwickler für eine Abtastspitze aus JICOs großem Angebot entscheiden. Die Entscheidung war nicht leicht und am Ende blieben zwei Finalisten: SD und ND (NUDE), beide konisch geschliffen und haben jeweils ihre eigenen besonderen Eigenschaften. Umfassende Tests mit verschiedensten Musikrichtungen wurden in JICOs Hörraum durchgeführt und am Ende fiel die Entscheidung auf die NUDE-Abtastspitze.

Der einkristalline NUDE Naturdiamant profitiert von einer besseren Schwingungsübertragung im Mittel- bis Hochtonbereich und komplementiert damit eine von Clippers Kerneigenschaften, den konischen S-Nadelträger, optimal.

„ApexGlide“ Headshell

Der Fingerbügel einer Headshell ist normalerweise seitlich montiert. Dies erleichtert die Bedienung von Hand. Aus physikalischer Sicht (Schwerpunkt und Balance) ist jedoch eine mittige Position ideal, zu der wir uns beim Clipper entschieden haben.

Form und Design

Neben den hervorragenden technischen Eigenschaften war es JICO wichtig, ein Design zu erschaffen, welches auch in 30 oder 50 Jahren noch als „cool“ wahrgenommen wird.

Viele Objekte in Bewegung – seien es Autos, Schiffe, Motorräder, Fahrräder, Flugzeuge oder Züge – üben eine gewisse ästhetische Anziehungskraft aus, die oft als „cool“ bezeichnet wird. Diese Designs weisen häufig Formen auf, die sich im Allgemeinen in zwei Kategorien einteilen lassen: Scharfe, kantige Linien oder weiche, geschwungene Formen. Die Eleganz dieser sich bewegenden Objekte, die sich durch ihre Geschmeidigkeit und Stromlinienform auszeichnen, war für JICO eine wichtige Inspirationsquelle. Diese Verschmelzung von Bewegung und Design prägt die Ästhetik des Produkts, das sich an der raffinierten, effizienten Schönheit von Objekten orientiert, die auf Geschwindigkeit und Leistung ausgelegt sind.

Die abgerundete Form des „Clipper“ Tonabnehmers soll eine sanfte und schöne Wirkung haben. Der Fingerbügel der „ApexGlide“ Headshell auf der anderen Seite hat eine scharfe und angewinkelte Form, angelehnt an das Seitenleitwerk eines Flugzeugs, um einen Eindruck von „Style und Geschwindigkeit“ zu erzeugen.

Spezifikationen – Technische Daten

Farbe Glänzendes Schwarz
Headshell Universeller Typ
Spitzentyp NUDE
Spitzenmaterial Echter Natürlicher Diamant
Nadelschliff Konisch
Spitzendurchmesser 0,12 mm
Frequenzbereich 20Hz〜20kHz
Ausgangsspannung 5,0mV〜8,0mV
Lastimpedanz 47kΩ
DC-Widerstand 1,38kΩ
Compliance L4.6/V5.1
Kanalbalance ≤ 1,5
Kanaltrennung 20dB
Tonarm-Montage 1/2-Zoll Standardmontage
Tonabnehmer-Typ MM (Moving Magnet)
Cantilever Aluminium (JICO Original tapered S-Cantilever)
Spitzengröße 0,7mil
Auflagekraft 2,0±0,2g
Lebensdauer (Tonnadel) 200 Stunden
Gewicht Ca. 16,7g (einschließlich Headshell)
Gehäusematerial UVCRM-Harz (UltraViolet Curable Resin Mixture)
Schraubenmaterial Edelstahl
Schraubenlänge 18mm

Lieferumfang

  • Bedienungsanleitung & Garantiekarte, Illustrierte Tonnadel Austauschanleitung
  • Sticker
  • Tonnadel, Tonabnehmer, Headshell (Vormontiert)
  • Ersatz-Tonnadel separat erhältlich

Garantie

  • Tonabnehmer: 1 jahr
  • Tonnadel: 30 Tage